In unserer Werkstatt haben wir seit kurzem ein neues Gesicht: Jurjen Woudstra (21) aus Stiens. Er absolviert die Ausbildung Allround-Techniker für Fahrzeuge und mobile Maschinen – Niveau 3 im Rahmen eines dualen BBL-Programms. Das bedeutet: vier Tage Mitarbeit bei uns und ein Tag in der Schule. In den kommenden drei Jahren wird Jurjen also voll bei De Vries Cornjum mitarbeiten. Zeit für eine erste Vorstellung.
Vom Lohnunternehmen zur Werkstatt
Jurjen begann seinen Weg in der Welt des Lohnunternehmens. Maschinen und Außenarbeit haben ihn schon immer interessiert, aber bald merkte er, dass ihm etwas fehlte. Das Fahren war zwar schön, doch die echte Neugier lag in der Werkstatt. „Während meiner vorherigen Ausbildung hatte ich oft Werkzeuge in der Hand und merkte, wie viel Spaß mir das machte. Man sieht, was kaputt ist, findet heraus, wie es funktioniert, und repariert es wieder. Das gab mir mehr Zufriedenheit als nur hinter dem Steuer zu sitzen.“
Technik liegt in der Familie: sowohl sein Vater als auch sein Bruder sind Mechaniker. „Zu Hause wird viel über Schrauben und Technik gesprochen, also wundert es niemanden, dass ich schließlich diesen Weg eingeschlagen habe“, sagt er lachend.
Nah und doch einzigartig
Wie kam er zu uns? Auf Empfehlung eines Lehrers. Jurjen informierte sich über unser Unternehmen und sah sofort Möglichkeiten. „Was mich anspricht, ist, dass hier so viel Einzigartiges und Eigenes gebaut wird. Es sind keine Routinearbeiten, sondern immer besondere Projekte. Das macht es lehrreich und herausfordernd. Und dass das auch noch in der Nähe meines Wohnortes möglich ist, ist einfach ideal.“
Erste Eindrücke in der Werkstatt
Kollegen beschreiben Jurjen inzwischen als bodenständigen, geschickten jungen Mann. Er stellt Fragen, wenn nötig, findet aber auch gut selbst seinen Weg. Läuft etwas nicht auf Anhieb? Dann bleibt er ruhig und probiert es auf eine andere Weise. Das passt perfekt zur Arbeitsweise bei De Vries Cornjum, wo Improvisation und lösungsorientiertes Denken oft genauso wichtig sind wie technisches Wissen.
Seine ersten Wochen machen auf jeden Fall Lust auf mehr. „Die Maschinen hier sind wirklich anders als das, was man normalerweise sieht. Ich lerne jetzt schon viel, und es ist toll, dass ich immer mehr mitmachen darf.“
Ambitionen ohne Schnickschnack
Jurjen ist ehrgeizig, bleibt aber mit beiden Beinen auf dem Boden. „Mein Ziel ist es, ein Allround-Mechaniker zu werden. Wartung, Reparaturen, Aufbau und vielleicht auch bei Verbesserungen mitdenken – ich möchte von allem etwas lernen. Gerade weil hier so viel selbst entwickelt wird, gibt es unglaublich viel zu entdecken.“
Außerhalb der Werkstatt
Neben Schule und Arbeit ist Jurjen bei den Pfadfindern aktiv. Jeden Samstag steht er dort selbst als Gruppenleiter vor der Mannschaft. „Das bringt viel Spaß, aber man lernt auch, Verantwortung zu übernehmen und zu organisieren.“ Außerdem klettert er gern beim Bouldern. „Es ist sportlich, herausfordernd, und danach ist der Kopf schön frei.“
Willkommen im Team
Wir kennen Jurjen erst seit kurzer Zeit, aber der erste Eindruck ist durchweg positiv. Ruhig, lernbegierig und mit der richtigen Einstellung, hier viel zu lernen.
Auf drei schöne, lehrreiche Jahre – und hoffentlich eine lange Zukunft bei De Vries Cornjum. Wir freuen uns darauf!